Seminar in Theorie und Praxis mit Baumwart Thomas Müller
Unsere Einführungsseminare richten sich an alle interessierten Menschen, die einen ersten Einblick in die Grundlagen des Baumschnitts bekommen wollen, um auf Basis der erworbenen Kenntnisse die eigenen Bäume in Hof und Garten besser und ohne allzu große Fehler selbst erziehen bzw. pflegen zu können.
Dieses Seminar widmet sich der Erziehung von Jungbäumen bzw. der Frage, wie sich in möglichst kurzer Zeit eine tragfähige, harmonische und gut zugängliche Krone aufbauen lässt. Der Theorie-Teil beinhaltet u.a. die Themen natürliche Wuchsgesetze und deren Nutzung beim Schnitt, Kronenformen, Schnitttechniken und Baumstatik. Am Beispiel der Oeschbergkrone wird das Vorgehen beim Erziehungsschnitt Schritt für Schritt erklärt. Im anschließenden Praxis-Teil besteht die Möglichkeit, das Gelernte in die Tat umzusetzen und einen Jungbaum unter Anleitung selbst zu schneiden.
Um Voranmeldung wird gebeten!