Wie meistert man ein Leben zwischen Schein und Sein
Insbesondere unsere Kinder werden durch die Bilder und Wertewelt der sog.“Social” Media und bald auch durch KI immer mehr in eine Scheinwelt hineingezogen, die uns fast alles vorgaukeln kann.
Brigitte Stöber ist Kunstlehrerin und seit ihrer Kindheit – über die Malerei -in der Welt der Bilder unterwegs, mit der Frage, was ist Realität und was nur Vorstellung. Sie erlebt seit Jahren wie eine Bilderüberflutung, um nicht zu sagen Bilderverschmutzung unser Leben stark beeinflusst und uns vom direkten Realitätsbezug entfremdet.
In ihrem Beruf hat sie einen Rückgang von Phantasie, eine Abstumpfung der feineren Sinne, und eine Verrohung im sozialen Umgang bei den Schülern wahrgenommen und führt dies zum großen Teil auf die Auswirkungen des Medienkonsums, speziell durch das Internet zurück. Die Lehrerin beschäftigte sich auch mit Gehirn- und Verhaltensforschung und kam zu dem Schluss, dass es immer wichtiger wird, das Unterscheidungsvermögen zu trainieren, indem alle Sinne geschärft und die Intuition gestärkt wird. Das lässt sich vor allem im realen Erleben mit Menschen, mit Tieren und Erlebnissen in der Natur erreichen. Sie hat diese Erkenntnisse dann in ihren Unterricht miteinbezogen und teilt mit Ihnen ihre Erfahrungen.