Vom deutschen Orden zum Umweltzentrum

Das Pfaffengut blickt auf eine lange Geschichte zurück: Der Gutshof geht auf den Deutschen Ritterorden im 13. Jahrhundert zurück und hat daher eine hohe regionalhistorische Bedeutung.

Nach 1993 wurde das Pfaffengut zum Vogtländischen Umwelt- und Naturschutzzentrum umgebaut. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Umweltbildung und praktischer Naturschutz:

Unsere Umwelt- und Naturbildung – offen für Menschen aller Altersstufen –  beinhaltet einen bunten Querschnitt an Projekten, in denen wir das einstige Leben auf dem Gutshof nacherzählen, die vier Elemente erforschen, Lebensräume um das Gut entdecken, Tieren auf der Spur sind oder Kreatives gestalten. Auch Kindergeburtstage und Escape-Spiele werden angeboten.

Vielfältige Veranstaltungen und Feste im Jahreslauf sind schon zur Tradition geworden: wie Familienostern, Sommersonnenwende, Fledermausnacht, Familienkirmes, Krautfest und Hofweihnacht. Zusammen mit dem sächsischen Landesverein für Heimatschutz e.V. organisieren wir die Vogtländischen Heimattage und das Vogtländische Baumseminar. Zum Tag des offenen Gartens im Vogtland ist unser Bauerngarten geöffnet. Seminare und Workshops vom Obstbaumschnitt bis hin zur Seifenwerkstatt laden Interessierte ein.

Auf dem Gelände des Pfaffenguts finden die Besucher unter anderem einen geologischen Lehrgarten, den Erlebnispfad „Wildkatzensprung“ mit unseren Wildkatzen Wilma und Walli, den Pfad „Bäume des Jahres“ sowie Spielmöglichkeiten zu den vier Elementen. Der Bauerngarten liefert den Ertrag für unsere Gemüsekisten.

Einige Räumlichkeiten unseres Gutshofes stehen zur Vermietung bereit. Sie bieten Platz für Tagungen, Seminare, Familienfeiern sowie Firmenjubiläen. In verschiedenen Häusern haben wir 22 Betten zur Verfügung. Die Heuübernachtung hat Platz für 20 Schlafsäcke.

Wir sind Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Ökologische Jahr.

Im Pfaffengut treffen sich regelmäßig Vereine, die an Natur und Umwelt interessiert sind:

BUND Vogtland
Naturfreunde Plauen
Ornithologen Plauen
Royal Ranger Plauen