Herzlich Willkommen bei den Jungen Naturwächtern (JuNa) im Pfaffengut Plauen!
Mit unserer neuen JuNa-Gruppe beteiligen wir uns am landesweiten Programm „Junge Naturwächter Sachsen“ zur Nachwuchsgewinnung für den Naturschutz.
Was erwartet dich?
Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam die Natur im Wandel der Jahreszeiten zu erkunden. Wir wollen verschiedene Lebensräume erforschen, Tiere, Pflanzen und Pilze unserer Heimat kennenlernen und uns für den Schutz der Natur einsetzen. Es erwarten dich tolle Erlebnisse in der Gruppe, kreative Projekte mit Naturmaterialien und praktische Aktionen zum Schutz einzelner Arten.
Wann und wo finden die Treffen statt?
Die Treffen finden alle zwei Wochen im Pfaffengut Plauen statt, in der Regel donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr.
Gelegentlich finden auch Exkursionen oder Projekttage am Wochenende statt. Am JuNa-Tag (14.06.2025) werden wir uns mit den anderen JuNa-Gruppen aus dem Vogtland treffen.
Wer kann mitmachen?
Alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zehn Jahren, die gerne draußen in der Natur sind.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am JuNa-Programm kostet 50 € pro Teilnehmer und Jahr. Unter bestimmten Umständen ist eine finanzielle Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket möglich.
Wie kann man sich anmelden?
Kommt gern erst einmal unverbindlich zum Schnuppern vorbei. Für die Absprache diesbezüglich erreicht ihr uns werktags unter 03741 522897. Wenn ihr euch bereits entschieden habt, sendet uns das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe unten) an juna@pfaffengutplauen.de.
Das Vogtländische Umwelt- und Naturschutzzentrum Pfaffengut Plauen ist neben dem Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach und der Naturschutzstation Riedelhof eine der Koordinierungsstellen für das JuNa-Programm im Vogtlandkreis. Das heißt, wir sind Ansprechpartner für alle JuNa-Akteure im Landkreis, bieten eine Austauschplattform und sind fachliche Begleitung und Berater für Naturschutzakteure bei der Neugründung von JuNa-Gruppen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
JuNa-Schnuppertag im Pfaffengut
Am Donnerstag, den 3.4.2025, fand der Schnuppertag für die neue Gruppe der „Jungen Naturwächter“ (kurz: JuNa) im Pfaffengut Plauen statt. 14 Kinder kamen mit ihren Eltern zu diesem allerersten Treffen. Neben Informationen zum JuNa-Programm und einem kurzen Kennenlernen gab es eine Bastelaktion, eine Führung über das Pfaffengut-Gelände und zum Abschluss die Fütterung der Wildkatzen.

Die beiden Pfaffengut-Mitarbeiterinnen Anna Schuster und Doreen Safar freuten sich sehr, als am Donnerstagnachmittag eine Familie nach der anderen im Innenhof des Pfaffenguts eintrudelte. 14 Kinder waren mit ihren Eltern der Einladung zum Schnuppertag gefolgt – ein tolles Zeichen, dass sich so viele naturbegeisterte Kinder gefunden haben. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Erwachsenen über das Programm und den Ablauf informiert, während die Kinder eigene Buttons mit dem JuNa-Logo und ihrem Namen herstellen durften.
Danach führte Anna Schuster die Familien über das Pfaffengut-Gelände und zeigte die verschiedenen Orte und Lebensräume, an denen in Zukunft Projekte durchgeführt werden können. Besonders spannend war zum Beispiel der Teich, in dem die Kinder bereits einige Posthornschnecken entdeckten. Am Ende der Runde lag das Gehege der beiden Wildkatzen Wilma und Walli. Während die Tiere gefüttert wurden, konnten zwei junge Experten der restlichen Gruppe von ihrer Mithilfe beim Wildkatzen-Monitoring berichten. Beeindruckend war zu sehen, wie viel die Kinder schon wussten und sich für den Artenschutz engagierten.
Zum Abschluss wurde noch ein Gruppenfoto mit allen Kindern geschossen, JuNa-Broschüren und ein Willkommensbrief ausgeteilt und herzlich zum nächsten Treffen in 14 Tagen eingeladen. Unter dem Strich ein sehr gelungener Start für die neue JuNa-Gruppe im Pfaffengut Plauen!
April 2025
Benjes-Hecke und Sandarium
Beim zweiten Treffen der neuen JuNa-Gruppe im Pfaffengut Plauen drehte [...]
JuNa-Schnuppertag im Pfaffengut
Am Donnerstag, den 3.4.25, fand der Schnuppertag für die neue [...]